Mhmmm lecker.....oder doch nicht?!
- Kristina Räder
- 6. Okt. 2020
- 1 Min. Lesezeit

Eine Ergänzung zum Thema Inhaltsstoffe und im Besonderen der Nebenerzeugnisse im Futter sei noch mal erwähnt.
Der Punkt tierische Nebenerzeugnisse ist ein sehr dehnbarer Begriff! Wichtig ist immer darauf zu achten, dass dieser auch deklariert wird, insofern, dass man weiß, was für Teile es denn sind.
Denn nach der EG-Zulassungsverordnung werden die tierischen Nebenprodukte in 3 Kategorien eingeteilt!
Kategorie 1: eingeschläferte Haustiere, Tiere mit übertragbaren Krankheiten, Fleisch mit Rückständen von Umweltgiften etc., sog. Risikomaterial.
Kategorie 2: gefallene oder getötete Tiere ohne Krankheitszeichen, Schlachtkörperteile mit Krankheitsmerkmalen.
Kategorie 3: hygienisch einwandfreie Materialien, von denen keine Gesundheitsgefährdung ausgeht (tauglich).
Na dann mal guten Appetit
Du hast Fragen? Schreibe mir gerne eine Nachricht! www.hundepraxis.com
Comments