top of page


Suche


Wie Hunde lernen - Teil 15
Dass Hunden mittlerweile eine hohe Intelligenz zugesprochen wird, das erfreut sicherlich nicht nur mich! Doch auch, wenn sich vieles in...
Kristina Räder
6. Juni 2021
11 Ansichten
0 Kommentare


Lernverhalten von Hunden - Teil 14
Es ist wie bei Kindern in der Schule. Als allererstes lernen sie, einzelne Buchstaben zu schreiben. Können sie davon einige, so beginnen...
Kristina Räder
31. Mai 2021
15 Ansichten
0 Kommentare


Lernverhalten von Hunden - Teil 13
Im ersten Teil des Junghundeonline-Kurses, ging es heute um grundsätzliche Elemente des Lernverhaltens. Mal wieder Worauf muss ich...
Kristina Räder
25. Mai 2021
10 Ansichten
0 Kommentare


Lernverhalten von Hunden - Teil 12
Spielen, oder nicht spielen? Das ist hier die Frage! Es scheiden sich die Geister: soll der Hund nach einer Trainingseinheit noch Spielen...
Kristina Räder
19. Mai 2021
7 Ansichten
0 Kommentare


Lernverhalten von Hunden - Störfaktoren
Bei all dem Wissen, welches wir rund um das Lernen von Hunden in den letzten Wochen geteilt haben, so darf man diesen Punkt dabei nicht...
Kristina Räder
14. Mai 2021
8 Ansichten
0 Kommentare


Wie Hunde lernen - Teil 10
Dass Hunde intelligente Wesen sind, dies sollte mittlerweile überall angekommen sein. Alles, was man zum Thema Lernen bei Hunden...
Kristina Räder
3. Mai 2021
15 Ansichten
0 Kommentare


Lernverhalten von Hunden - Teil 9
In einem Beitrag vor 2 Tagen hatte ich es schon kurz aufgegriffen - das Ding mit dem Welpen im Training! Es ist immer noch eine weit...
Kristina Räder
27. Apr. 2021
16 Ansichten
0 Kommentare


Das Lernverhalten von Hunden - Teil 8
Die Auswirkungen von Stress auf das Lernen Allein dieses Wort "Stress" löst bei den meisten Menschen erstmal Unbehagen und negative...
Kristina Räder
22. Apr. 2021
13 Ansichten
0 Kommentare


Lernverhalten bei Hunden - Teil 7
Die Lernumgebung ....ist nicht zu unterschätzen. Gerade für junge Hunde ist es wesentlich auf eine reizarme Umgebung zu achten. Die...
Kristina Räder
16. Apr. 2021
18 Ansichten
0 Kommentare


Lernverhalten - Teil 6
Die Rolle des Lehrenden... JA - jetzt bis du an der Reihe! Denn bei allen theoretischen Grundlagen auf der einen Seite, ist auch deine...
Kristina Räder
10. Apr. 2021
20 Ansichten
0 Kommentare


Lernverhalten - Teil 5
Der ein oder andere wird sich nach dem letzten Beitrag vielleicht gefragt haben, welche Belohnungen es für Hunde denn nun überhaupt gibt...
Kristina Räder
5. Apr. 2021
10 Ansichten
0 Kommentare


Lernverhalten - Teil 4
Nachdem in Teil 1-3 dieser kleinen Reihe die vier Varianten der operanten Konditionierung besprochen wurden (positive und negative...
Kristina Räder
31. März 2021
15 Ansichten
0 Kommentare


Lernverhalten – Teil 3
Kommen wir vom Thema Verstärkung nun zum deutlich unliebsameren Thema der Bestrafung. Aber auch sie ist nun einmal Bestandteil der...
Kristina Räder
25. März 2021
10 Ansichten
0 Kommentare


Lernverhalten - Teil 2
Nachdem im letzten Artikel beleuchtet wurde, was eine positive Verstärkung ist - nämlich das Hinzufügen eines angenehmen Reizes als...
Kristina Räder
18. März 2021
13 Ansichten
0 Kommentare


Das paradoxe Ding von der „positiven Strafe“ und der „negativen Verstärkung“ Teil 1
Belohnung oder Bestrafung – das ist hier die Frage! Zwei viel diskutierte Begriffe im Hundetraining sollen an dieser Stelle näher...
Kristina Räder
10. März 2021
43 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page