Das erste Hundejahr - Teil 5
- Kristina Räder
- 9. Feb. 2021
- 2 Min. Lesezeit

Schon zu Beginn der zweiten Lebenswoche kommt ein wenig mehr Bewegung in die Wurfkiste. Das Krabbeln wird immer weiter ausgeweitet und schlägt auch langsam auf die Hinterbeinchen um. Auch liegen die Mutterhündin und die Welpen nicht mehr den ganzen Tag im besagten "U", sondern sie suchen sich auch immer mal wieder eigene Liegeplätze auf und beginnen sich leicht aus dem "Welpenhaufen" zu lösen.
Die Häufigkeit des Säugens nimmt entsprechend auch immer mehr ab, weswegen die Hündin sich auch immer häufiger von der Wurfkiste wegbewegt. Sie ist gerne auch wieder zu kurzen Spaziergängen mit unterwegs, oder legt sich auch in der Ruhe für kurze Einheiten vor der Wurfkiste abb, um tief und in Ruhe zu dösen.
Funktionieren die Tätigkeiten des Säugens vom Welpen aus in den ersten Tagen eher reflexartig, verlagert sich dies immer mehr. Das ZNS und das Rückenmark kommen immer mehr ins Spiel und die Bewegungen werden immer bewusster.
Auch die Sinnesorgane vollbringen schon große Leistung. Anhand der Wärmerezeptoren finden die Welpen, welche sich abseits der anderen aufgehalten haben in der Wurfkiste, immer wieder zurück zur Mutter an die Milchbar und zu den Geschwistern.
Die eigene Thermoregulation funktioniert nach und nach besser.
Auch die Stimme funktioniert schon langsam und das Befinden kann schon mit unterschiedlichen Lauten klar erkannt werden. Diese Töne kennt wohl jeder Züchter, wenn man anhand des Fiepens schon weiß, ob sich jemand gerade lautstark protestierend auf dem Weg zur Milchbar befindet.
Um den 12. Tag herum öffnen sich langsam auch die Augen und Ohren. Meist dauert es 2 Tage, bis sie komplett in die Welt sehen können Ab diesem Zeitpunkt ist die so bezeichnete vegetative Zeit vorbei. Hieß es bis hierhin nur existieren, Nahrung zu sich nehmen und der Wärme nachrobben, wird ab da eine sehr rasante Entwicklungszeit eingeläutet!
Man ist doch immer wieder erstaunt, wie schnell diese Zeit vergeht. Ist sie dennoch für Züchter immer ein bisschen die, des Luftanhaltens, ob alle Welpen die erste anstrengende Zeit überstehen.
Du hast Fragen? Melde dich gerne
Yorumlar