top of page

Die Macht der Stimme

  • Kristina Räder
  • 3. Feb. 2021
  • 2 Min. Lesezeit


Ist dir eigentlich bewusst, welches grandiose Werkzeug deine Stimme, deine Stimmlage und deine Betonung im Training mit deinem Hund sein kann?

Es gibt viele Wege den Hund während des Trainings zu motivieren - ihn zu belohnen. Häufig das erste woran wir bei dem Thema Belohnung sofort denken ist Futter! Ich gebe es in dem Moment, wo ich etwas belohnenswert empfinde, vorrausgesetzt natürlich, dass der Hund sich über Futter überhaupt motivieren lässt.

Selbstverständlich kann ich auch hier eine gewisse Abstufung vornehmen, im Sinne von das war grandios, dafür gibt es den Jackpot, oder vielleicht etwas extrem Hochwertiges für den Hund. War es einigermaßen ok und ich bin auf einem guten Weg, dann gibt es eben einen Brocken, aber motiviert das unbedingt immer so stark an etwas dran zu bleiben?

Mit unserer Stimme haben wir weitaus mehr Möglichkeiten dem Hund mitzuteilen, was gerade Sache ist. Ist er dabei die Aufgabe zu lösen, aber noch nicht ganz am Ziel, so kann ich mit motivierenden Worten den Hund dabei unterstützen weiterzumachen und dranzubleiben. Hier ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern wie! Die Stimmlage und die Betonung können sofort Stimmung übertragen und der Hund kann meine Begeisterung zum Anlass nehmen weiter Motivation aufzubringen, die Lösung zu erarbeiten! Ich kann dem Hund genau in dem Moment, wo er etwas richtig macht mitteilen: JA, genau das ist super! Weitermachen! Das ist, was ich sehen will!

Dies ist jedoch ehrlich gesagt auch nur dann möglich, wenn ich die Stimme nicht inflationär einsetze, sprich : den Hund nicht den ganzen Tag sowieso zuquatsche.

Auf der anderen Seite, kann ich neben Begeisterung und Motivation auch Ruhe und Zurückhaltung mit meiner Stimme signalisieren. Mache ich beispielsweise Halteübungen mit einer Beute, wäre es sinnbefreit eine Jubelkonzert zu feiern, während des ruhige Halten und Tragen vom Hund erwartet wird.

Sei dir dessen bewusst, wie vielfältig du deine Stimme im Training einsetzen kannst und nutze sie sinnvoll und den Situationen angemessen!

Du hast Fragen? Melde dich gerne!

Foto: Anna Auerbach

Comments


  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
bottom of page