top of page

"Die Wirkmächtigkeit von aggressivem Verhalten ist beeindruckend...

  • Kristina Räder
  • 5. Okt. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Hundebrauchen gute Gründe, um stattdessen eine andere Strategie zu wählen." Nadin Matthews @kosmos.hund

Dieses Zitat ist mir direkt ins Auge gesprungen, als es auf dem Insta Kanal des Verlages erschien. Warum?

Nun, es ist ja ein bisschen so, dass das drumherum um einen Menschen oft auf das Innere schließen lässt, hab ich zumindest mal gehört. Tiere und in dem Falle Hunde, spiegeln in hervorragender Art & Weise, was gerade bei Herrchen & Frauchen so los ist. Abgesehen von Rassezugehörigkeit und Grundcharakter, die selbstverständlich von Hause aus für Unterschiede sorgen, gibt es da bei einzelnen Individuuen schon Unterschiede, die man bemerken kann, wenn man ein Auge darauf wirft.

Nun hat man ja auch selten einen Hund unbewusst gewählt. In Hundetrainerkreisen fühlt man sich mit Retrievern manches Mal ein wenig belächelt. Die sind ja eh nur freundlich und süß und machen keine Arbeit, bla bla bla.

Mir sind meine Damen echt verrückt einfach genug!

Irgendwie ist man regelrecht uncool, wenn man sich nicht damit brüsten kann, wie wahnsinnig anstrengend und verrückt die Hunde sind, die man sein Eigen nennt.

Ob diese Wirkmächtigkeit, wie Nadin es sehr treffend nennt, irgendwie auch bewusst gewählt wird.

Ich muss für mich gestehen, diese brauche ich nicht mehr unbedingt - hatte ich lange genug und empfinde ich als wahnsinnig anstrengend und einschränkend.

Weißt du, was ich meine!?

Comments


  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
bottom of page