Dummyarbeit- Schritt für Schritt Teil 15
- Kristina Räder
- 5. Sept. 2021
- 1 Min. Lesezeit

Hilfsmittel in der Arbeit beim jungen Hund?
Ein Ziel hat für mich die Arbeit mit einem jungen Hund neben dem, dass ich natürlich einen toll ausgebildeten Hund haben möchte : die Bindung stärken.
Warum? Weil wir lernen zusammenzuarbeiten und ich durch gezielte Beschäftigung mit meinem Hund, diesen wahnsinnig gut lesen und deuten kann.
Was nicht unbedingt mein Ziel ist, ist diesen Hund von vorneherein durch Hilfsmittel, wie permanentes Tragen eines Geschirres oder einer Schleppleine einzuzwängen.
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber wenn ich zu enge Kleidung anhabe, dann kann ich mich sehr schwer konzentrieren und schon gar nicht frei bewegen. Leider ist das gerade bei Welpen sehr oft der Fall.
Sicherlich spreche ich nicht von den Welpen, die extreme Beutegeier sind und das freudige Bringspiel mit mir nicht verstanden haben. Da machen Hilfen sehr oft Sinn.
Ich spreche eher, von den routinemäßigen Anketten von Welpen. Dabei macht gerade das vielen ebenfalls Stress.
Arbeite ich alleine mit einem Welpen, so ziehe ich lieber eine eingegrenzte, ablenkungsarme Umgebung , dem Anlegen eines Geschirrs mit Schleppleine vor.
Warum? Weil wir sehr oft dazu neigen, diese bequemen Hilfsmittel einfach ewig dranzulassen und unsere Kommunikation nicht zu verbessern.
Comments