Dummyarbeit - Schritt für Schritt Teil 23
- Kristina Räder
- 13. Nov. 2021
- 1 Min. Lesezeit

Mit vielen Wiederholungen über verschiedene Distanzen und Geländeübergänge, sitzt auch das "Voran" immer sicherer.
Hat dein Hund genügend Routine gesammelt, so geht es sicherlich auch einmal an Aufgaben, in denen der 4beiner mehrfach an eine Stelle gehen soll - und das aus größerer Entfernung.
Hierzu stellt sich immer die Frage, wie herum fange ich denn an?
Mache ich beispielsweise den ersten retrieve aus kurzer Distanz?
.....nein!
Lege ich beispielsweise 4 Dummys an einer Stelle aus und möchte meinen Hund diese nacheinander holen lassen, so entferne ich mich für das erste Dummy auf die weiteste Strecke, welche ich arbeiten möchte.
Warum? Beim ersten Retrieve zu ein und derselben Stelle, ist die Motivation am höchsten und ich kann davon ausgehen, dass dies ohne Schwierigkeiten funktioniert. Je nachdem, wo ich im Training mit meinem jungen Hund stehe, nähere ich mich für die folgenden Retrieves dann nach und nach ein paar Meter den Dummys an.
So hast du auch auf der Strecke für den Hund keine weiteren Fallstellen (in dem Fall deine Standpunkte), welche ggf. noch irritieren können und das letzte Retrieve wird noch mit großer Motivation erledigt, weil die Entfernung immer kleiner wird.
Du hast Fragen? Melde dich gerne!
Commentaires