Dummyarbeit - Schritt für Schritt Teil 37
- Kristina Räder
- 5. Mai 2022
- 2 Min. Lesezeit

Wie packe ich denn nun alle Schritte zusammen?! Ja - wir trainieren alles schön einzeln. Bis wir im fortschreitenden Training bemerken, dass der Hund jeden einzelnen immer besser versteht.
Aber irgendwann müssen wir doch auch einmal anfangen, die einzelnen Teile miteinander zu kombinieren, um ein Stück weiter zu kommen?
In erster Linie bedeutet das eben auch, dass du dich trauen musst. Oft halten wir uns im Training an Dingen auf, die ja wunderbar klappen, so kommen wir nicht in die Situation reagieren zu müssen, wenn mal etwas schief geht. Und definitiv kann ich dir sagen, dass nicht alles einfach immer ohne Korrektur ablaufen wird. Und unter Korrektur verstehe ich hier nicht, dem Hund die Ohren lang zu ziehen, weil er oder sie etwas macht, was gerade so nicht laufen sollte. Korrektur bedeutet für mich in dem Zusammenhang, dass mein Hund keinen Erfolg mit nicht erwünschten Reaktionen hat.
Das kann beispielsweise sein, dass ich ihn in einem Suchengebiet das erste Mal stoppen möchte. Um sicher zu gehen, dass der Hund in dem Fall nicht doch Witterung von einem Gegenstand in die Nase bekommt, sollte das Suchengebiet in dem Fall leer sein, dass ein eventuell übergangener Stopppfiff nicht von Suchenerfolg gekrönt wird.
Denke immer daran, das Finden und Aufnehmen von Beute ist selbstbelohnend- auch, wenn du dich darüber nicht freust.
Und wann packen wir jetzt was zusammen? Zuerst natürlich immer wieder die Fußarbeit in Kombination mit sämtlichen Varianten des Approtierens. Ich gehe viele Wege mit dem Hund im Training gemeinsam bei Fuß. Vom Dummy weg, zum Dummy hin, eine Einheit, sodass ich etwas Zeit schinden kann, bis es das nächste Mal zur Beute geht.
Dann nehme ich wie schon erwähnt, den Stopppfiff im Suchengebiet dazu. Beispielsweise habe ich den Hund einmal erfolgreich dort suchen lassen, schicke ihn danach wieder hinein und stoppe nach einer kurzen Suche im leeren Suchengebiet, um meinen Hund dann für den Stopppfiff belohnen zu können, weiersuchen zu lassen und nach einer kurzen weiteren Suche ihn einen Ball, entweder durch mich oder einen Helfer platziert suchen zu lassen!
Comments