Dummyarbeit Schritt für Schritt - Teil 5
- Kristina Räder
- 4. Juli 2021
- 2 Min. Lesezeit

Klappt das mit dem freudigen Bringen schon gut, bzw. das Spiel macht deinem jungen Hund richtig viel Freude und der Gegenstand wird freudig immer in deine Richtung gebracht, so kannst du einen Schritt weitergehen.
Nun können wir einmal probieren, was passiert, wenn der Gegenstand vom Hund aufgehoben und zu dir gebracht wird. Dazu nehme ich ganz gerne den "Zwischenapport". Das bedeutet nichts anderes, als dass dein Hund kurz absitzt, du dich entfernst, den Gegenstand hinlegst und nochmal selbst wenige Schritte weitergehst - der Gegenstand also zwischen dir und dem Hund liegt.
Dann rufst du deinen kleinen Beobachter ab und auf dem Wege zu dir, darf er den Gegenstand selbstverständlich einsammeln und zu dir bringen. Fange erst einmal mit kleinen Entfernungen an und steigere diese erst langsam.
Je näher der Gegenstand bei dir liegt, desto wahrscheinlicher ist, dass dieser auch direkt bei dir landet, da der Newbie dich bei der Aufnahme des Gegenstandes direkt wieder im Blick hat und du für ihn präsent bist.
Du kannst es schwieriger machen, indem du die Entfernungen erhöhst.
Wichtig ist hierbei einfach nur, dass der Hund sowieso schon in deine Richtung unterwegs ist und somit viele Erfolge sammeln wird, da er es fast nur richtig machen kann. Beginne mit solchen Übungen, bevor du den kleinen Zwerg von dir weg schickst. Klappt hier das Aufdichzukommen schon nicht, dann wird es in der Richtung von dir weg nicht besser funktionieren.
Auch ist erst einmal nicht wichtig, mit welchem Gegenstand du solche Übungen mit deinem jungen Hund machst. Nimm gerne ein Welpen-/Junghundedummy, es darf aber auch ein Ball, ein Spielzeug oder was auch immer sein. Hauptsache es wird gerne genommen und unverzüglich zu dir gebracht.
Erst nach dem vollständigen Zahnwechsel und wenn das Tragen wirklich gut klappt, dann solltest du immer mehr auf Dummys umsteigen. Wichtig ist zu Beginn jedoch, dass die Gegenstände mit denen ihr arbeitet einfach gerne vom jungen Hund aufgenommen werden! So wie die kleine Bärbel auf dem zweiten Foto sehr gerne noch in Kuscheltier mitnimmt!
Du hast Fragen?
Comments