Fragen zur Mehrhundehaltung
- Kristina Räder
- 28. Dez. 2020
- 1 Min. Lesezeit

Vor kurzem habe ich euch zu Fragen rund um das Thema "Mehrhundehaltung" aufgerufen!
Natürlich stellen sich da verschiedene und je nach Personentyp sicherlich auch unterschiedliche.
Eine wichtige Frage, welche ich mir aber unbedingt einmal vor der Anschaffung eines weiteren Hundes stellen sollte:
Komme ich mit dem Verhalten der Hunde untereinander klar?
Was ich damit meine? Habe ich bisher nur einen Hund gehabt, pflegt dieser oder diese i.d.R. Prinzen- /Prinzessinnenstatus. Nehme ich einen weiteren hinzu, muss ich damit rechnen, dass zum einen die Vorfreude vielleicht nur bei mir selbst so groß war und Hund 1 erstmal wenig Begeisterung bis hin zu einer großen Abneigung zeigen könnte.
Selbstverständlich lege ich die Regeln zu Hause fest und dennoch muss ich dem Verhalten der Hunde untereinander Raum lassen. Ich werde niemals in jeder Situation dabei sein und Verhalten managen können. Somit ist es äußerst wichtig, dass es den 2,3 oder 4en möglich ist, ihre eigene Gesprächskultur zu entwickeln und zu erhalten!
Manchmal bedeutet dies auch im Laufe der Zeit, dass Hund Nr.1 vielleicht nicht mehr Chef der Vierbeiner ist. Dies zu ignorieren oder dem entgegenzuwirken von menschlicher Seite aus, kann früher oder später zu Konflikten unter den Hunden führen.
Bin ich bereit, solche Umstände zu akzeptieren, ohne dabei in permanentem Mitleid zu versinken?
Comments