Hundeerziehung und Eindeutigkeit?
- Kristina Räder
- 15. März 2021
- 2 Min. Lesezeit

Nach dem gestrigen Nachmittag hatte ich wieder ein Beispiel mehr, warum Eindeutigkeit in der Hundeerziehung wirklich Vorteile bringen kann!
Wir stehen zu zweit auf einer Wiese und wollen unsere Hunde auf Dummys weiter von uns entfernt schicken. Da erscheint auf Höhe der Dummys auf einmal ein kleiner gefleckter Hund. Er ist sehr beschäftigt damit die Kaninchenbauten abzuchecken und mit der Nase die Wiese zu inhalieren.
Einen Menschen können wir in Einwirkreichweite nicht ausmachen, bzw. die in Entfernung vorbei laufenden Menschen sind nicht eindeutig zuzuordnen.
Wir warten erstmal ab. Irgendwann ertönt von weiter vorne eine Stimme: "Hanni!?" (den Namen habe ich leider nicht richtig verstanden, deswegen bleibt dieser jetzt mal dabei)
"Hanni, hier hin!"
Hanni, völlig unberührt, schnüffelt weiter und ist schwer beschäftigt.
"Hanni, kommst du jetzt mal hier hin!"
Hanni so: Nö, gibt wichtigeres gerade!
"Pfeife!"
Hanni: Ohren auf Durchzug.....
Irgendwann scheint es Frauchen zu reichen, sie setzt sich in Bewegung. Hanni zieht in Seelenruhe sein Ding durch, bis sie fast vor ihm steht. Dann schmeißt er sich schnell auf die Seite, denn Frauchen maßregelt jetzt kurz mit sinnbefreitem zeitlichen Zusammenhang und erklärt, dass sie schon so oft gerufen habe. Scheint Hanni zu kennen.....
Sie richtet sich wieder auf, Hanni springt auf und schüttelt sich. Watschelt langsam hinter ihr her, um ihr ein bisschen Vorsprung zu geben. Vielleicht kann man dann nochmal abbiegen?
"Hanni, komm jetzt!"
Hanni keinen Schritt schneller!
Dann kommt der Supertrick: Leine dran!
Man konnte Hannis Enttäuschung fast hören.....
Was ich mit dieser kleinen Beobachtung verbinde? Dass ich es für unheimlich wichtig erachte, dass Prioritäten in der Hundeerziehung immer! klar umgesetzt werden. Dies gilt im ganz speziellen für so ein Thema, wie den Rückruf. Da gibt es keine Interpretation, sondern 1 !!!!! Signal, was immer eindeutig heißt, dass jetzt!!! der Hund bei mir gefragt ist. Das erspart viel Ärger in einer Umgebung, wo auch andere Menschen und Hunde unterwegs sind und schenkt dem Hund gleichzeitig eine enorme Freiheit
Ich bin mir sicher, dass Hanni keinen Schaden davon trägt. Der wusste schon, welchen Raum er nutzen kann. Und sicherlich war es nicht sein letztes Mal.
Möchtest du diesen Raum auch geben, oder ist dir klare Kommunikation wichtig?
Was sind deine Prios? Was ist dir am wichtigsten?
Ich bin gespannt!
Comments