top of page

Was heißt es eigentlich ein souveräner Hundehalter zu sein?

  • Kristina Räder
  • 12. Okt. 2021
  • 2 Min. Lesezeit


Gestern habe ich mir ein Webinar zum Thema"Bindung und Persönlichkeit von Hunden" aus dem Sommer endlich einmal angehört.

Zugegeben, in so manchem Seminar steige ich zeitweilig aus. Und auf einmal fällt ein Satz, wo meine Ohren sagen : Moment, das könnte gerade mega spannend werden - Zuhören! Oft sind das eigentlich gerade die Fragen im Anschluss, welche super interessante Diskussionen ergeben.

Im einen Punkt ging es darum, was eigentlich einen souveränen Hundehalter ausmacht. Schaut man sich dazu die Wortbedeutung einmal näher an, so besagt souverän nicht viel mehr als: über sich selbst herrschend. Mhm....und was bedeutet das nun? Im Grunde das, was Coaches und Mentoren immer und überall von sich geben - das einzige, was du IMMER beeinflussen kannst, sind nicht die Dinge, welche dir widerfahren und deine Emotionen dazu, jedoch die Art & Weise, wie du damit umgehst. Also deine Haltung zu dem, was geschieht!

Und ja - das geht. Du bist kein armes Opfer und der Situation hilflos ausgeliefert - niemals!

Dies bezieht sich auch auf die Mensch-Hund-Beziehung!

Das, was immer im Mittelpunkt stehen sollte, auch wenn du noch so hilfebereit und kümmernd veranlagt bist - gut für dich zu sorgen und auch zum Vorteil deines Hundes - gut mit dir selbst umzugehen!

Denn wir können keinem Sozialpartner Sicherheit, Beruhigung und eine schutzgebende Umgebung bieten, wenn wir selbst völlig gestresst, wirr und mit uns selbst nicht im Reinen sind. Je besser es dir geht, desto entspannter kannst du auf dein Umfeld zugehen und die Situationen annehmen, welche sich euch bieten.

Es gilt also einmal mehr: Schau nicht ständig darauf, was dein Hund macht und wie er reagiert, sondern sei vielmehr selbst derjenige, dessen Ausgleich im Mittelpunkt stehen darf. So bist du am wirksamsten!

Wie oft begegnen einem Mensch-Hund-Gespanne im Training, in denen es ständig darum geht, dass ein Hund nie zur Ruhe kommt und ständig mit Überraschungen zu rechnen ist? Den Fokus etwas vom Hund zu nehmen und mehr ans andere Ende der Leine, kann oft sehr hilfreich sein!

留言


  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
bottom of page